
Infinity Dress nähen: 1 Kleid, 99 Styles
Nähe dein Sommerkleid, ideal für Hochzeiten und Feste – Anfängerfreundlich, mit Jersey und Overlock.
5 Plätze übrig
Beschreibung
Dieses Kleid verdankt seinen Namen seiner unglaublichen Vielseitigkeit – von super elegant bis casual chic. Der Rock ist mit zwei langen Bändern versehen, die das Oberteil bilden. Je nachdem, wie du die Bänder um deinen Oberkörper wickelst, entstehen ganz unterschiedliche Looks. So kannst du das Kleid für jede Gelegenheit anpassen – sei es für ein lockeres Event oder eine formelle Hochzeit. Das Infinity Dress ist auch als Bridesmaid Dress bekannt, weil es perfekt für Brautjungfern ist: Es lässt sich individuell anpassen und sieht immer klasse aus. Warum also nicht alle Brautjungfern im gleichen Kleid, aber in verschiedenen Farben oder sogar im Regenbogen nähen? So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das trotzdem für jede Person individuell angepasst ist. Was du im Kurs lernst: Material und Technik: Wir nähen mit dehnbarem Jersey, der ideal für dieses Kleid ist. Du wirst dabei die Overlock-Maschine kennenlernen und elastische Nähtechniken an der Nähmaschine Schnitt & Anpassung: Der Schnitt bekommst du vor Ort. Du kannst entscheiden, ob dein Kleid knielang oder bodenlang sein soll und ob du ein Bandeau-Top unter den Bindebändern einnähst. Stoff: Bring bitte deinen Stoff selbst mit! Stoffempfehlungen: Feiner Jersey aus Viskose, Modal, Tencel, Seide - am Besten mit Elastananteil. Diese Naturfaser-Jerseys sind super weich, atmungsaktiv und fallen schön. In Wien findest du tolle Jerseys bei: Komolka, Biostoffe, Stoffsalon, Stoffschwester Nähgarn: Bring 4 Garnrollen 200m Allesnäher Polyestergarn passend zu deiner Stofffarbe mit. Wenn du einen gemusterten Jersey wählst, beachte bitte, dass durch die Faltung der Bänder auch die Innenseite sichtbar wird – oft ist diese unbedruckt und würde dann auffällig hervorschauen. Im Atelier gibt's alles Werkzeug, was es braucht: alle Nähmaschinen, Overlocks, Schneiderwerkzeuge sowie Profi-Schneiderunterstützung in kleiner Gruppe. Ablauf: Samstag 17-20:00 Sonntag 9:30-16:00 (30 min. Mittagspause) Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) werden zur Verfügung gestellt. Kursleiterin: Katharina Strasky, Damenschneidermeisterin und Diplom-Dessous-Schneiderin.






Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Die vollen AGBs bitte dem Menübutton "AGB" am Ende jeder Seite entnehmen! 2. Unsere Leistungen bei Seminaren In der Gebühr enthalten: Pausengetränke, Schnittpapier, Nähmaschinen-Leihgebühr und Schneider-Werkzeuge. Weitere ansonsten anfallende Kosten für Materialien werden pro Seminar verschieden verrechnet – diese Information bitte dem jeweiligen Seminartext entnehmen. 3. Vertragsschluss Der Vertrag über die Teilnahme an einem Seminar kommt mit der Zahlung der Seminargebühr zustande. 4. Seminargebühren und Zahlungsmodalitäten Die Seminargebühr ist bei Buchung sofort fällig und kann über die angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal) beglichen werden. 5. Stornierung & Rücktritt Bei Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn wird die Kursgebühr vollständig erstattet. Danach wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 % der Kursgebühr erhoben. Jede Stornoerklärung bedarf der Schriftform und ist bindend. Bei Verhinderung kann (zu jedem Zeitpunkt) eine geeignete Ersatzperson (gemäß Anforderungen in der Seminarbeschreibung) - für das vollständige Seminar benannt werden. Die Zustimmung unsererseits zu einer Ersatzperson stellt keine Zustimmung zum Schuldnerwechsel dar, eine Rechnungsumschreibung ist nicht möglich. 6. Stornierungen/Änderungen von Seminaren durch „Katharina Strasky“ Die Absage ohne Fristeinhaltung bei nicht schuldhafter Verhinderung/Krankheit der Dozentin behalten wir uns vor. In diesem Fall wird die Kursgebühr zurückerstattet oder kann für einen anderen Kurs verwendet werden. 7. Mindestteilnehmerzahl und Kursabsage Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (4) behalten wir uns das Recht vor, den Kurs bis 48 Stunden vor Kursbeginn abzusagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr zurückerstattet oder kann für einen anderen Kurs verwendet werden. 8. Haftungsausschluss Wir haften nicht für Verluste oder Sachschäden, die während des Kurses entstehen, es sei denn, sie sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits zurückzuführen. 9. Datenschutz Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Abwicklung der Seminarbuchungen verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung. 10. Widerrufsrecht Bei den angebotenen Seminaren handelt es sich um eine „Freizeitdienstleistung“ im Sinne des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes. Für diese besteht gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG kein Widerrufsrecht.
Kontaktangaben
atelier@katharinastrasky.at
Wien, Österreich